Der blaue Tansanit – ein Schmuckstein wie aus 1000 und einer Nacht

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

Seine chemische Zusammensetzung ist einfach: Ca2Al3(SiO4)3OH, ein alkalisches Calcium-Aluminium-Silikat. Und doch zählt das Mineral in geschliffener Form zu den teuersten und begehrtesten Schmucksteinen dieser Welt (Abbildung 1). In 20 Jahren wird man diesen seltenen Stein wohl kaum noch finden. Aber immer wieder geht die Kunde eines kiloschweren Mineral-Fundes als Sensation-Meldung um den Erdball. Was ist Tansanit? Welche Eigenschaften machen ihn so begehrt, dass Juweliere ihn in einem Atemzug mit Diamanten in den Mund nehmen? 

In 20 Jahren kaum noch zu finden

Abbildung 4: Formel und Eigenschaften des Tansanits/ Zoisit.

© 2025 Rolf Kickuth zurück zur Startseite